Zwischen dem Auftakt des Berichtsjahrs mit den Thurgauer Landfrauentagen in den Kirchen bis hin zum Tag der Pausenmilch im November – und mit Aktivitäten bis an Weihnachten – wurde sowohl beim TLFV, in der Thurgauer Familienhilfe als auch in den örtlichen Sektionen des TLFV im Berichtsjahr 2023 viel geleistet.
Zahlreiche Gestecke und saisonale Topfblumen sorgten für ein einladendes Ambiente im grossen Saal am Arenenberg. Geschätzt wurde auch das «Huusgmacht us Landfrauehand»-Feingebäck (Vogelnestli), das jede/r Besucher/in am Platz vorfand. Regula Böhi-Zbinden, Präsidentin des Thurgauer Landfrauenverbandes (TLFV), begrüsste Ende März 108 Delegierte und Gäste, darunter Regierungsrat Walter Schönholzer, zur DV des TLFV. Sie bedankte sich bei ihren Vorstandskolleginnen für die gute Zusammenarbeit und den konstruktiven Austausch: «Unser Bestreben ist und bleibt, unsere Vereine mit unserem Einsatz bestmöglich zu unterstützen und den Verband gegen aussen zu vertreten.»
Text: Isabelle Schwander