Seit 2023 teilen sich Pirmin Bötsch, Jonas Bötsch und Sarina Hofmann-Bötsch zu gleichen Teilen die Geschäftsleitung der Bötsch Gemüsebau AG. Jedes der Geschwister bringt seine Fähigkeiten und Talente ein und entwickelt diese weiter.
Die Familie Bötsch baut rund 20 verschiedene Gemüsekulturen im Freiland und unter Tunnel an. Im Anbau stehen Tomaten besonders im Fokus. Von Cherry- über Monte-Rosa- bis hin zu Feuertomaten reicht die Bandbreite. Seit Mai 2023 vermarkten Bötsch ihre Produkte auch direkt. Der Hofladen befindet sich 300 Meter vom modernen Gewächs- und Verarbeitungsbetrieb entfernt, direkt beim alten Hofgebäude. Früher verkauften Bötschs ihr Gemüse samstags auf dem Hofplatz. Doch immer mehr Kun[1]den äusserten den Wunsch, auch unter der Woche einkaufen zu können. Sarina Hofmann-Bötsch führte daraufhin eine Umfrage unter allen Kunden durch, um deren Bedürfnisse genauer zu ermitteln. Erst danach begannen die Planung und der Umbau. So entstand ein 70 m² grosser Hofladen. Tomaten sind im Hofladen bis Ende November erhältlich. Leere Regale gibt es in der Zeit danach aber nicht. «Allerdings kommt nur in den Laden, was in unserer Region produziert wird», betont Jonas Bötsch.
Text: Daniela Clemenz, “BauernZeitung”