Von Siloballen-Recycling, über CO2-Zertifikate bis zu Bürgschaftskrediten – das Themenspektrum an der Basiskonferenz letzten Freitag war breit. Trotz des frühlinghaften Wetters konnte Andreas Braun eine grosse Anzahl an Vertreter der Agroberatungsvereine und VTL-Kommissionen in Müllheim begrüssen.
Daniel Haffa stellte das Rücknahme- und Verwertungssystem für Siloballenfolien, Schnüre und Rundballennetze «Erde Schweiz» vor. Das Konzept entstand 2017 aus einer freiwilligen Industrie-Initiative von Lohnunternehmen Schweiz und Kunststoff Schweiz. Haffa, Gründungs- und Vorstandsmitglied von Erde Schweiz, erklärte: «Unser Ziel ist, dass Erntekunststoffe recycelt werden und der Landwirt nicht die ganzen Entsorgungskosten tragen muss.» Wenn der Landwirt die Folien und Netze bei Erde Schweiz abgibt, kostet ihn das 75 Franken pro Tonne (inkl. MwSt). Die herkömmliche Entsorgung in der KVA koste zwischen 190 und 210 Franken pro Tonne, sagte Haffa.
Text: Stefanie Giger