Das gemeinsame Ziel der Dachverbände der Schweizer Wirtschaft und der Landwirtschaft ist es, im künftigen eidgenössischen Parlament einer wirtschafts- und landwirtschaftsfreundlichen Politik eine deutliche Mehrheit zu sichern. Ihre Kampagne «Perspektive Schweiz» unterstreicht dazu die Bedeutung und die Leistungen der Wirtschaft und der Landwirtschaft. Sie soll so das Fundament legen, damit die Bevölkerung bei den Wahlen im Herbst möglichst wirtschafts- und landwirtschaftsfreundliche Kandidierende wählt. Die im vergangenen Herbst gestartete Kampagne tritt jetzt mit dem Aushang von Fahnen und Transparenten und dem Einsatz von Aufklebern in eine neue Phase. Stimmbürgerinnen und -bürger, denen Sicherheit und Stabilität wichtig sind, sollen jetzt schon dafür sensibilisiert werden, diesen Herbst auch an den Wahlen teilzunehmen. In der Kampagne gibt es keine Nennung einer Partei oder von Kandidierenden. Vielmehr geht es darum, zu mobilisieren. Dem Gewerbe, der Wirtschaft und der Landwirtschaft wohlgesinnte Kreise sollen erkennen, dass jede Stimme zählt. Es soll sich nicht wiederholen, dass diese der Wahl fernbleiben, was 2019 überdurchschnittlich der Fall war und was sich in der letzten Legislatur oft zu Ungunsten der Wirtschaft auswirkte. Für diese landesweite Sensibilisierung ist in allen Kantonen – ergänzend zu Onlineaktivitäten – eine Präsenz der Kampagne mit Fahnen und Blachen sowie Aufklebern in allen Kantonen vorgesehen.
Text: economiesuisse, Schweizerischer Gewerbeverband, Schweizer Arbeitgeberverband und Schweizer Bauernverband
Um Ihnen ein angenehmes Nutzungserlebnis zu bieten, verwendet diese Website Cookies. Durch Weiternutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden. weitere Informationen
The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.