Vieille Prune «Blaues Wunder», Egnacher Birrebrand, «Berner Rosen»-Brand, Vogelbeer-Brand, «Goldschmeckler Birrebrand» – das waren nur einige der Ostschweizer Edelbrände, die bereits durch die Wahl des Rohstoffs sowie durch Regionalität auffielen. Diese spielt bei Edelbränden eine grosse Rolle, um sich von Massenprodukten abzuheben.
Am Montagabend, 1. Juli, lud die Fachstelle Obstbau des Landwirtschaftlichen Zentrums SG, Flawil, zur Ostschweizerischen Edelbrand-Prämierung ein. Richard Hollenstein, Leiter der Fachstelle Obstbau am Landwirtschaftlichen Zentrum SG und Arthur Nägele, Mitgründer der Spirituosen-Akademie Rheineck, überreichten die Auszeichnungen für Brände ab 16 Punkten und Zertifikate für die Gruppensieger über 16 Punkte. Gewerbliche Brenner und Brennauftraggeber haben zuvor im Juni insgesamt 80 Muster zur Degustation eingereicht.
Text: Isabelle Schwander