Seit gut zwei Wochen können Mobilisten an der Agrola Tankstelle in Weinfelden den erneuerbaren organischen Dieselkraftstoff HVO 100 tanken. Mit dieser Initiative setzt die Landi Mittelthurgau ein starkes Zeichen auf dem Weg hin zu einer emissionsarmen Mobilität.
Am Montag lud die Landi Mittelthurgau Transportunternehmen, das Gewerbe aus der Region sowie Vertreter aus der Politik und Mitarbeitende zur offiziellen Eröffnungsfeier der ersten HVO 100-Tankstelle der Marke Agrola ein. Rund 50 Gäste fanden sich an der Agrola Tankstelle ein, um sich über das in der Schweiz neuartige Produkt HVO 100 zu informieren. Nach einem reichhaltigen Apéro begrüsste Mathias Ehrbar, Leiter Energie und Mitglied der Geschäftsleitung der Landi Mittelthurgau, die Anwesenden. «Wir sind stolz, Vorreiter zu sein und die schweizweit erste HVO 100-Tankstelle der Marke Agrola zu betreiben», freut sich Ehrbar. Der Thurgauer Ständerat Jakob Stark sprach über die politischen Hürden und berichtete von seinem Vorstoss an den Bundesrat Albert Rösti. Stark gratulierte der Landi Mittelthurgau zu ihrem Mut, den Schritt in eine emissionsarme Zukunft zu wagen.
Text: Landi Mittelthurgau Genossenschaft